- Parodontose
- ◆ Par|o|don|to|se 〈f. 19; Med.〉 Rückbildungsvorgänge an Kieferknochen, Zahnfleisch u. am Zahnbettgewebe; oV Paradentose [→ Parodontitis]◆ Die Buchstabenfolge par|o... kann in Fremdwörtern auch pa|ro... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen par... sprachhistorisch nicht auf die aus dem Griechischen stammende Vorsilbe para... zurückgeht, z. B. bei Parole, Paroli.
* * *
Pa|r|o|don|to|se, die; -, -n (Zahnmed.):(ohne Entzündung verlaufende) Erkrankung des Zahnbettes, bei der das Zahnfleisch zurücktritt u. sich die Zähne lockern.* * *
Parodontose[zu Parodontium] die, -/-n, früher Paradentose, im Unterschied zur Parodontitis ohne Entzündung und Taschenbildung ablaufende Veränderung in Form einer Atrophie des Zahnhalteapparats (Zahnbettschwund). Die Parodontose führt zu Zahnlockerung, -wanderung und Zahnverlust.Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Zähne: Aufbau und Erkrankungen* * *
Pa|ro|don|to|se, die; -, -n (Zahnmed.): (ohne Entzündung verlaufende) Erkrankung des Zahnbettes, bei der das Zahnfleisch zurücktritt u. sich die Zähne lockern.
Universal-Lexikon. 2012.